Was wissen wir eigentlich über die Biene? Verwechseln wir so oft und leicht auch mit einer Wespe? Unser Bildungsbegleiter Christopher Gottke aus dem Berufsbildungsbereich Koblenz ist in seiner Freizeit Imker.
Die Abteilung Elektrorecycling aus unserer Betriebsstätte Weißenthurm hatte eine schöne Idee. Aus alten, nicht mehr verwendbaren Elektrogegenständen wurde nach einigen Arbeitsstunden eine Art „Metall-Mann“ hergestellt.
Der Lebensraum für Insekten wird in der heutigen Zeit immer kleiner. Durch den Bau von Insektenhäusern kann zumindest ein wenig entgegengewirkt werden und genau dieses Ziel hatte der Berufsbildungsbereich aus Koblenz.
Am Dienstag den 11. Mai berichtet die SWR-Landesschau in ihrer täglichen Ausgabe, um 18:45 Uhr, über die Verlegung der Landesspiele der Special Olympics Rheinland-Pfalz.
Am 6. Mai wurden zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Personal der Betriebsstätten Koblenz, Lützel und Weißenthurm sowie der Tochterunternehmen Polytec Integrative und Blindenwerk geimpft.
Ab sofort gibt es Toni´s Anfängsel auch bei DGS Getränke Mohamed in Mülheim-Kärlich
Am 5. Mai fand der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Das Motto dieses Jahr lautete: „Deine Stimme für Inklusion - Mach mit!“ Natürlich unterstützen auch wir diese Aktion. Unsere Betriebsstätten haben hierzu tolle Aktionen gestartet und diese bildlich festgehalten...seht selbst.
Während unsere Unternehmenszeitschrift vom Berufsbildungsbereich Koblenz für unsere Betriebsstätten und Kooperationspartner versandfertig verpackt und einkuvertiert wird, wurde dem Werkstattrat und dem Betriebsrat schon vorab die Zeitung vorgestellt.
Vor einigen Wochen haben die Verantwortlichen von der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen und der Rhein-Mosel-Werkstatt überlegt, wie man die oben genannten gesellschaftlichen Ziele durch einen Aktionsplan beider Organisationen zusammen bekommt.
Unter einem Vordach der Werkstatt in Kastellaun brütet eine Amsel. Es ist keine gewöhnliche Amsel, sie hat einen weißen Kopf.
© 2023 | RMW-Koblenz