Aktuelles

Kleines Frühlingsfest im Berufsbildungsbereich Koblenz

Kleines Frühlingsfest im Berufsbildungsbereich Koblenz

Der Frühling ist mit all seiner Vielfalt gestartet – der Winter ist vorbei und die Natur erwacht wieder im vollen Glanz. Dies hat der Berufsbildungsbereich Koblenz zum Anlass genommen, um ein kleines Frühlingsfest zu veranstalten.


Religiöse Feste im Jahreskreis – Ostern

Religiöse Feste im Jahreskreis – Ostern

Ostern ist das höchste Fest im Kirchenjahr. Christen in aller Welt erinnern sich an den Tod und die Auferstehung Jesus Christus. Jesus hat das Leid überwunden. So will das Osterfest Hoffnung und Zuversicht für uns alle sein.


Praktikum bei REWE Azhari aus Mülheim-Kärlich

Praktikum bei REWE Azhari aus Mülheim-Kärlich

Berufsbildungsteilnehmer Markus Koch hatte stets den Wunsch geäußert, dass er gerne Erfahrungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sammeln möchte. In Gesprächen teilte uns der Berufsbildungsteilnehmer mit, dass er entsprechende Kenntnisse und Kompetenzen im Einzelhandel erwerben möchte.


Neue CNC-Drehmaschine für die Metallhalle Koblenz

Neue CNC-Drehmaschine für die Metallhalle Koblenz

Eine Investition für die Zukunft - Unsere Metallhalle in Koblenz hat eine neue, vollautomatische und programmierbare Drehmaschine E45 vom Hersteller EMCO aus Österreich bekommen.


Clemens Hoch zeigt sich beeindruckt - Gesundheitsminister besuchte die RMW

Clemens Hoch zeigt sich beeindruckt - Gesundheitsminister besuchte die RMW

Nach zwei intensiven Stunden sagte der Gast: „Ich werde wiederkommen“. Clemens Hoch hatte viele Eindrücke mitnehmen können. Der rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Gesundheitsminister stattete der Rhein-Mosel-Werkstatt in der Hauptstelle einen Premierenbesuch ab. 


Kompetenz und Handlungssicherheit sind das Ziel

Kompetenz und Handlungssicherheit sind das Ziel

Werkstätten sind komplexe Sozialunternehmen. Dort zu leiten und zu führen erfordert spezielle Kenntnisse, sowohl in der Dienstleistung für Menschen mit Behinderung, als auch in der Organisation von Betriebs- und Arbeitsabläufen.


Rhein-Mosel Werkstatt und die Hochschule für öffentliche Verwaltung kooperieren

Rhein-Mosel Werkstatt und die Hochschule für öffentliche Verwaltung kooperieren

Diskussion mit Studenten über Inklusion, Teilhabe und Lebensqualität 
Seit einigen Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen der Fachhochschule Mayen und der Werkstatt in Koblenz


Eine Partnerschaft mit Zukunft - Die Landesspiele 2022 können kommen

Eine Partnerschaft mit Zukunft - Die Landesspiele 2022 können kommen

Aller guten Dinge sind drei. Vom 20. bis 22. September sollen in diesem Jahr die Landesspiele von Special Olympics Rheinland-Pfalz in Koblenz stattfinden. „Zwei Mal musste wegen der Pandemie verschoben werden, nun soll es endlich so weit sein“, blickt Dietmar Thubeauville voller Zuversicht voraus. 


Rhein-Zeitung zu Gast - Berichterstattung zu 50 Jahre wird folgen

Rhein-Zeitung zu Gast - Berichterstattung zu 50 Jahre wird folgen

Es mag Zufall gewesen sein, dass der Besuch aus dem Hause der Rhein-Zeitung am ersten sonnigen Tag des neuen Jahres zu Gast war. Fakt ist jedoch: Die Zeichen stehen auf baldigem Frühling und Lockerungen in Sachen Corona-Vorschriften.


Neues aus dem Gesamtwerkstattrat

Neues aus dem Gesamtwerkstattrat

Nach der langen Amtszeit von Achim Etzkorn als Vorsitzender des Gesamtwerkstattrates hat dieses Jahr Michaela Steffens mit 9 von 10 möglichen Stimmen das Amt übernommen.


vorherige Seite |  111-120 von 228 |  nächste Seite

© 2023 | RMW-Koblenz