Aktuelles

Hohe Solidarität mit den Flutopfern von der Ahr und speziell von der Lebenshilfe Bad Neuenahr-Ahrweiler

Hohe Solidarität mit den Flutopfern von der Ahr und speziell von der Lebenshilfe Bad Neuenahr-Ahrweiler

Es liegt zwar schon über 2 Jahre zurück, aber die Ausmaße der Flutkatastrophe im Ahrtal sind nach wie vor sichtbar und natürlich fühlbar. Die RMW war damals eine der Organisationen, die umgehend mit anpackte, mit über 30 Helfenden und Minibagger nach Sinzig fuhr und tatkräftig bei den Räumungsarbeiten half -  und damit die Not zumindest ein wenig linderte.


Zukunftsbörse an der Schule am Bienhorntal

Zukunftsbörse an der Schule am Bienhorntal

Diese Woche präsentierte sich die Rhein-Mosel-Werkstatt bei der Zukunftsbörse an der Schule am Bienhorntal.


Neue ZERA Trainer*innen ausgebildet

Neue ZERA Trainer*innen ausgebildet

Wir gratulieren den neuen ZERA- Trainer*innen zu ihrem erworbenen Zertifikat. Als ausgebildete ZERA- Trainer*innen dürfen die motivierten Kolleg*innen ab sofort das ZERA Programm im Berufsbildungsbereich und als arbeitsbegleitendes Angebot durchführen.


Berufsbildungsbereich Koblenz zu Gast bei SWR 1

Berufsbildungsbereich Koblenz zu Gast bei SWR 1

 

Vergangene Woche besuchten die Berufsbildungsteilnehmenden aus Koblenz das gläserne Studio von SWR 1 auf dem Luisenplatz in Neuwied. 


Sichtwechsel durch Schichtwechsel – Aktionstag für Inklusion ins Berufsleben

Sichtwechsel durch Schichtwechsel – Aktionstag für Inklusion ins Berufsleben

Beim bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ am 12. Oktober tauschen Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag ihre Jobs. 


Grundstein für die Teilnahme am Arbeitsleben: Zertifikate für 30 Absolvierende des Berufsbildungsbereichs der Rhein-Mosel-Werkstatt

Grundstein für die Teilnahme am Arbeitsleben: Zertifikate für 30 Absolvierende des Berufsbildungsbereichs der Rhein-Mosel-Werkstatt

Es war eine Premiere im Historischen Rathaussaal in Koblenz und sie war ein voller Erfolg.
Zum ersten Mal wurden die Absolventinnen und Absolventen des Berufsbildungsbereichs aus allen fünf Standorten der Rhein-Mosel-Werkstatt gemeinsam gewürdigt.


Neuer ausgelagerter Arbeitsplatz der Rhein-Mosel Werkstatt Kastellaun

Neuer ausgelagerter Arbeitsplatz der Rhein-Mosel Werkstatt Kastellaun

Carsten Schmidt aus der Betriebsstätte Kastellaun hat seit August einen ausgelagerten Arbeitsplatz bei equi-art Reitkunst in Emmelshausen/Schwall. Dies ist eine wunderschön gelegene Reitanlage mit ausgebildeten Lehrpferden.


Neue BB-Teilnehmende in Kastellaun und Koblenz gestartet

Neue BB-Teilnehmende in Kastellaun und Koblenz gestartet

Anfang September starteten neue Berufsbildungsteilnehmende in den Berufsbildungsbereichen Kastellaun und Koblenz. Bei einem gemeinsamen Frühstück konnten sich die beteiligten Personen kennenlernen und bereits erste Inhalte zur Maßnahme besprechen.


Berufsbildungsbereich Kastellaun zu Besuch im Wild- und Freizeitpark Klotten

Berufsbildungsbereich Kastellaun zu Besuch im Wild- und Freizeitpark Klotten

Einen sehr schönen Ausflug erlebte vor ein paar Tagen der Berufsbildungsbereich aus Kastellaun, da sie gemeinsam den Wild- und Freizeitpark in Klotten besuchten.


Zertifikatsübergabe Logistik-Praktiker 2023…

Zertifikatsübergabe Logistik-Praktiker 2023…

In der letzten Woche fand unsere diesjährige Zertifikatsübergabe der Absolventen zum Logistik-Praktiker mit IHK Zertifikat statt. Insgesamt starteten 4 Teilnehmer aus dem Berufsbildungsbereich Weißenthurm ihre Qualifizierungsmaßnahme im Januar dieses Jahres.


vorherige Seite |  21-30 von 231 |  nächste Seite

© 2023 | RMW-Koblenz